Privatsphäre und Cookie -Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
-
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. MB "Madavavi" (im Folgenden "Firma") respektiert alle Käufer seiner Dienstleistungen, potenzielle Kunden (die die Dienstleistungen ausprobiert haben, aber nicht Kunden geworden sind) und alle Verskis.LT -Besucher ("Kunden"), das Recht auf Privatsphäre und Verpflichtungen zum Schutz der bereitgestellten und empfangenen persönlichen Daten. Das Unternehmen kümmert sich auch um die Rechte der Kunden als betroffene Personen.
1.2. Diese Datenschutzrichtlinie reguliert die Grundsätze und Verfahren für die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten der Kunden des Unternehmens.
1.3. Verwenden Sie die Website sowie die Bestellung oder ein beliebiges Formular mit den vom Unternehmen angebotenen Diensten und der Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Kunden gelten als Datenschutzrichtlinie, bei der sie das "Check -Mark" auf der Website feststellen, dass sie mit den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens zustimmen. Die Datenschutzrichtlinie ist jederzeit verfügbar, indem der entsprechende Link auf der Website gedrückt wird.
1.4. Bei der Verarbeitung der persönlichen Daten des Kunden entsprechen wir allen Gesetzen, einschließlich der EU, der LR, des LR und anderer anwendbarer Rechtshandlungen, den Schutz personenbezogener Daten regulieren. Dem Unternehmen wurde der Registrierungskodex für den Schutz personenbezogener Daten erteilt 306186568.
-
Welche Konzepte werden verwendet?
2.1. Persönliche Daten - alle Informationen über eine natürliche Person, deren Identität bestimmt wird oder deren Identität ermittelt werden kann (Betroffene); Eine natürliche Person, deren Identität bestimmt werden kann, ist eine Person, deren Identität direkt oder indirekt durch Kennung bestimmt wird, z. B. Name, persönliche Identifikationsnummer, Standortdaten und Internet -Kennung oder eine oder mehrere der physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität der physischen Person der physischen Person.
2.2. Betroffene - eine natürliche Person - ein Kunde des Unternehmens (einschließlich Besucher der Website), deren personenbezogene Daten vom Unternehmen gesammelt werden.
2.3. Die Zustimmung der betroffenen Person ist jeder freie Wille, spezifische und eindeutige Ausdruck des Willens einer ordnungsgemäß fundierten betroffenen Betroffene durch eine Erklärung oder eindeutige Handlungen, in denen er sich bereit erklärt, personenbezogene Daten zu verarbeiten.
2.4. Datenverwaltung - Alle automatisierten oder nicht gemeldeten Mittel mit personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Datensätzen, z. B. Sammeln, Aufzeichnung, Sortierung, Systematisierung, Speicher, Anpassung oder Änderung, Extraktion, Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Verteilung, Verteilung oder andere Verwendung, Verwendung,
2.5. Der Prozessor ist eine natürliche oder juristische Person, Autorität, Agentur oder eine andere Stelle, die personenbezogene Daten im Namen des Datencontrollers verarbeitet.
2.6. Datencontroller - MB "Madavavi" Ein funktionierendes und etabliertes Unternehmen gemäß den Gesetzen der Republik Litauen, Code 306186568 , registriert unter Adresse V. Nagesvičiaaus Str. 3, Vilnius, Daten, die im Register der juristischen Personen gespeichert und gespeichert werden.
2.7. Direktmarketing - Kontaktaktivitäten, telefonisch oder sonst direkt an den Kunden und bieten Waren oder Dienstleistungen an und erkundigen Sie sich nach ihren Ansichten zu den angebotenen Waren oder Dienstleistungen, einschließlich automatischer Weise.
-
Welche Kekse und wie wir verwenden
3.1. Was ist ein Cookie - kleine Dateien, die an den Browser des Benutzers gesendet werden, und besuchen Sie zuerst die Site auf Browsercomputern oder anderen Geräten. Anschließend werden Cookies verwendet, um die Website für den Benutzer bestmöglich zu nutzen, den Computer des Benutzers zu identifizieren und den Zugriff auf die Website oder die Informationen zu erleichtern, die er so bequem wie möglich enthält, wenn der Benutzer angepasst wird.
3.2. Diese Cookies werden sowohl auf der Website als auch in den von Unternehmen bezogenen Systemen für den richtigen und qualitativ hochwertigen Service für den Kunden verwendet.
3.3. Um sicherzustellen, dass Sie bequemer und effizienter sind, um die Website zu durchsuchen und nützliche Angebote für Sie zu machen, verwenden wir die folgenden Cookies auf der Website: PhpSessid (Sitzungsinformationen), CookieInfoscript (Zustimmung an Cockie), _gat, _ga, _git, __utma, __utmb, __utmc, __utmc, __utmt, __utmt, __UTMT, __UTMT, __UTMT, __UTMT, __UTMT, __UTMT, __UTMT, __UTMT, __UTMT, Datr, FR, SB, Lokale, Reg_EXT_REF, reg_fb_gate, reg_fb_ref (Facebook -Pixel verwendet Cookies) und GPS, PREF, Visitor_Info1_Live, YSC (YouTube -Videoinhaltsinformationen).
3.4. Das Recht des Kunden, Cookies abzulehnen - der Kunde kann jederzeit einige oder alle auf seinen Computern oder anderen Geräten aufgezeichneten Cookies löschen oder blockieren und die Einstellungen des von ihnen verwendeten Browsers ändern. Weitere Informationen zum Löschen oder Blockieren von Cookies finden Sie auf der Website des verwendeten Browserherstellers. Bitte beachten Sie, dass nach diesen Schritten einige Funktionen der Website teilweise oder völlig arbeitslos sind und unzugänglich sind. Der Kunde versteht, dass die Website Dritte (Partner, statistische Sammlungssysteme, Kommunikationssysteme usw.) verwenden kann, die auch Cookies verwenden, um ihre ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten. Wir betonen, dass der Website -Manager nicht für die Cookies, den Inhalt der dritten Party und für den für diese Websites geltenden Datenschutzschutz nicht verantwortlich sein kann und nicht verantwortlich sein kann und nicht. -
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
4.1. Das Unternehmen sammelt und verarbeitet anschließend die personenbezogenen Daten des Kunden, die Sie durch die Verwendung und Bestellung von Diensten auf der Website oder durch Bestellen von Diensten auf eine andere Weise: Name, Nachname, persönliche Identifikationsnummer (optional), Adresse, E -Mail. E -Mail -Adresse, Telefonnummer und andere Daten im Zusammenhang mit den Einzelheiten der Serviceauftrag. Wir stellen fest, dass Sie die Daten zu Ihrer eigenen Initiative einreichen, indem Sie registrieren und/oder bestellen und die vom Unternehmen bereitgestellten Dienste verwalten.
4.2. Die vom Kunden angegebenen personenbezogenen Daten werden während der Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und dem Kunden (zum Zeitpunkt des Dienstes) und 10 (zehn) Jahren ab dem Ende dieses Zeitraums gespeichert. Daten können kürzer gespeichert werden, wenn es keine rechtliche Grundlage dafür gibt.
5. Für welche Zwecke und wie verarbeiten wir personenbezogene Daten?
5.1. Die dem Unternehmen zur Verfügung stehenden Kunden werden rechtmäßig, ehrlich und transparent (das Prinzip der Legitimität, Fairness und Transparenz) bearbeitet.
5.2. Das Unternehmen verarbeitet die oben genannten personenbezogenen Daten des Kunden für die Verarbeitung und Verwaltung des Kaufs/der Bestellung von Diensten, die Verarbeitung der Buchhaltungsdokumente im Zusammenhang mit der Bestellung und die Kommunikation der vertraglichen Verpflichtungen, Direktmarketingzwecke (mit der vorherigen Zustimmung der betroffenen Themen).
5.3. Wir sorgen dafür einschließlich Schutz vor Datenverarbeitung ohne Erlaubnis oder rechtswidriger Verarbeitung von Daten sowie aus versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Schaden (Prinzip der Integrität und Vertraulichkeit). -
Welche betroffenen Personen haben Sie?
6.1. Der Kunde hat das Recht, seine Zustimmung jederzeit zu stornieren. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten, die vor dem Rückzug der Einwilligung ausgeführt wurden. Die betroffene Person wird informiert, bevor er ihm zugestimmt hat. Die Abbrechen der Einwilligung ist so einfach wie das Geben.
6.2. Sie haben die Rechte der betroffenen Personen, die wir ausüben, indem wir die Anfrage des Kunden per Einschreiben bei Nemenčinės PL erhalten. 40-3, LT-10103, Vilnius, und Sie haben Ihre Identität ordnungsgemäß bestätigt. Der Kunde hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten und ihre Verarbeitung zuzugreifen, um ungenaue personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Kunden zu korrigieren und die unvollständigen personenbezogenen Daten des Kunden zu ergänzen.
6.3. Der Kunde hat das Recht zu fordern, dass das Unternehmen die persönlichen Daten des Kunden löscht, wenn es nicht mehr erforderlich ist, die Ziele zu erreichen, für die sie gesammelt oder auf andere Weise verarbeitet wurden. Einwilligung stornieren und es gibt keine andere rechtliche Grundlage für die Bearbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden. Personenbezogene Daten wurden illegal verarbeitet; andere in der Verordnung festgelegte Gründe; verlangen, dass das Unternehmen die personenbezogene Datenverarbeitung des Kunden einschränken. Kunden, die vom Unternehmen in einem systematischen, häufig verwendeten und computer -lesbaren Format bereitgestellt werden, um kundenbezogene personenbezogene Daten zu erhalten; Der Kunde hat auch das Recht, das Unternehmen aufzufordern, personenbezogene Daten an einen anderen Controller zu übertragen. Es ist nicht einverstanden, dass die relevanten personenbezogenen Daten verarbeitet werden (z. B. aufgrund von Direktmarketing oder anderen).
7. Wie wir personenbezogene Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeiten
7.1. Das Unternehmen wird den Kunden nur mit der vorherigen Zustimmung des Kunden und gemäß den ERI, der LLPA und den Bestimmungen der Verordnung kontaktieren. Wir senden die Firmen -Newsletter per E -Mail per Post oder per Telefon und/oder erkundigen Sie sich nach der Qualität der vorhandenen Dienste und anderer damit verbundener Probleme.
7.2. Wir verarbeiten die persönlichen Daten des Kunden zum Zwecke des Direktmarketings: Name, E -Mail -Adresse, Telefonnummer.
7.3. Die personenbezogenen Daten des Kunden für Direktmarketingzwecke werden vor der vom Kunden eingereichten Ablehnung gespeichert, Direktmarketing -Benachrichtigungen zu erhalten (eine solche Ablehnung ist im unteren Teil jedes gesendeten Briefes angegeben). -
Wem wir persönliche Daten angeben
8.1. Der Zugriff auf die persönlichen Daten des Kunden wird nur bei Bedarf erteilt, um ihre Pflichten zu erfüllen, und nur dann, wenn der Mitarbeiter sich verpflichtet, die Vertraulichkeitsanforderung zu erfüllen.
8.2. Das Unternehmen kann die persönlichen Daten des Kunden den Datenverarbeitern zur Verfügung stellen, die dem Unternehmen Dienstleistungen anbieten und die personenbezogenen Daten des Kunden im Namen des Unternehmens und des Unternehmens oder des Kunden, der Strafverfolgungsbehörden, verarbeiten, bei denen die Zustimmung des Kunden eine rechtliche Grundlage für andere Dritte gibt. Solche Datenprozessoren haben das Recht, die persönlichen Daten des Kunden nur gemäß den Anweisungen des Unternehmens zu verarbeiten.
8.3. Die personenbezogenen Daten des Mandanten können auch durch die Beantwortung offizieller Anfragen der Behörden und des Gerichts eingereicht werden, jedoch nur durch die Rechtmäßigkeit dieser Anfragen.